Über 70000 zufriedene Kunden
Produkte mit Beitrag zum Klimaschutz
Kostenloser Versand
Gentlemen's Birthday Sale!  
Noch
👉🏻 Zu allen Birthday-Deals 👈🏻
Gentlemens Geldbeutel, Laptoptaschen und Weekender haben einen AirTag-Fach.

10 kreative Einsatzmöglichkeiten für deine AirTags


1. Den Schlüssel orten

AirTags lassen sich an Schlüsselanhängern befestigen. Geht der Schlüssel verloren, zeigt die „Wo ist?“-App den letzten Standort an. Über die „Genau-Suche“-Funktion lässt sich der Schlüssel auf wenige Zentimeter genau orten. Beispiel: Du verlierst deinen Autoschlüssel in einem Restaurant. Die App zeigt dir den Tisch, an dem du gesessen hast.

Mit der AirTag Halterung von Gentlemen's bist du bestens aufgestellt!

2. Haustiere tracken

Ein AirTag kann am Halsband von Hunden oder Katzen befestigt werden. Wird das Tier vermisst, lässt sich der Aufenthaltsort in Echtzeit verfolgen. Beispiel: Deine Katze entfernt sich vom Grundstück. Die App zeigt dir, ob sie sich im Garten oder auf dem Nachbargrundstück befindet.

3. Gepäck wiederfinden

AirTags lassen sich in Koffern verstecken. Bei Verlust oder Verspätung lässt sich nachvollziehen, ob das Gepäckstück im richtigen Flugzeug oder noch im Abfertigungsbereich ist. Beispiel: Nach einem Flug findest du deinen Koffer nicht auf dem Band. Die App zeigt, dass der Koffer noch in Frankfurt ist. Alle Taschen von Gentlemen's kommen mit einem geheimen AirTag-Fach bspw. unser Weekender London.

4. Fahrrad schützen

Ein AirTag kann am Fahrrad versteckt werden – etwa im Sattelrohr oder unter dem Flaschenhalter. Bei Diebstahl lässt sich der Standort verfolgen. Beispiel: Dein Fahrrad wird aus dem Hof gestohlen. Die App zeigt dir eine Straße, wo es zuletzt gesehen wurde.

5. Auto überwachen

Ein AirTag lässt sich unauffällig im Auto platzieren, etwa im Kofferraum oder unter der Sitzmatte. So kannst du überprüfen, wo sich dein Auto gerade befindet. Beispiel: Du verleihst dein Auto. Die App zeigt dir, dass es auf einem Parkplatz steht – nicht auf der Autobahn wie versprochen.

6. Kinder im Auge behalten

AirTags lassen sich in die Jackentasche oder den Rucksack eines Kindes legen. In vollen Freizeitparks oder Einkaufszentren hilft das bei der Orientierung. Beispiel: Dein Kind entfernt sich beim Einkaufen. Die App zeigt, dass es sich in der Spielwarenabteilung befindet.

7. Portemonnaie tracken

Ein AirTag passt in viele Geldbörsen oder Kartentaschen. Bei Verlust lässt sich der Weg zurückverfolgen. Beispiel: Du vergisst dein Portemonnaie im Café. Die App zeigt dir den Standort. Ein ehrlicher Finder kann den AirTag scannen und deine Kontaktdaten anzeigen lassen. So kannst du bspw. in unserem Kartenetui sicher deinen AirTag verstauen. 

8. Wertsachen im Hotel sichern

AirTags können in Laptoptaschen, Kameraetuis oder Wertedepots versteckt werden. Beispiel: Du bist auf Geschäftsreise und lässt deine Tasche im Hotel. Später stellst du fest, dass sie bewegt wurde. Die App zeigt dir, wann und wohin.

9. Musikinstrumente orten

Musikinstrumente wie Gitarren oder Geigen lassen sich mit einem AirTag ausstatten. So kannst du Verlust oder Diebstahl auf Touren vorbeugen. Beispiel: Deine Gitarre bleibt nach einem Konzert im Backstagebereich. Du siehst per App, ob sie noch dort ist oder schon verladen wurde.

10. Verleih-Artikel verfolgen

Wenn du Gegenstände wie Werkzeuge, Drohnen oder Technik verleihst, kannst du AirTags zur Nachverfolgung verwenden. Beispiel: Du verleihst eine Bohrmaschine. Du kannst prüfen, ob sie wieder zu Hause ist oder noch beim Nachbarn liegt.